Seite wählen

Wie Sie Ihren Diamant Verlobungsring gestalten ※

Die einzelnen Schritte dahin

Nachdem Sie nun die Liebe Ihres Lebens entdeckt haben und demnächst um ihre Hand anhalten möchten, steht neben der bedeutenden Frage an sie zusammenhängend im Raum, was zu tun ist, damit dieser Moment ein Meilenstein für Sie beide in ewiger Erinnerung bleiben kann. Nur haben die meisten Männer weder eine Ahnung wie sie am besten ihren Diamant Verlobungsring gestalten, noch wo der Kauf stattfinden sollte.

Zu diesem Zweck biete ich Ihnen diesen übersichtlichen Leitfaden an, der Ihnen zum Kauf eines Verlobungsrings die unterstützende Hilfestellung vermittelt. Dieser Ring wird sie mit Sicherheit dazu bringen, zu Ihnen „Ja“ zu sagen.

Der Kauf eines Diamant Verlobungsrings ist wirklich weit weniger beängstigend, als Sie denken mögen. Wie das flüssig und ohne Probleme klappt, zeige Ihnen in 6 einfachen Schritten auf, die Sie nachgehen sollten. Fangen wir damit an:

1. Festlegung des finanziellen Rahmens

als Erstes müssen Sie sich überlegen, in welchem Umfang Sie bereit und in der Lage sind, für einen Verlobungsring auszugeben. Ich finde, Sie sollten nur soviel ausgeben, wie Sie es sich leisten können. Wenn Sie jetzt keine genaue Obergrenze im Kopf haben, sollten Sie sich ein Modell ausdenken, das für Ihre finanzielle Situation geeignet ist. Googeln Sie mal zu „durchschnittliche Ausgaben Verlobungsring“. Unter der Google-Seite finden Sie eine ganze Reihe von Artikeln.

Meine Faustregel für einen guten und wirklich hochwertigen Diamant Verlobungsring lautet, Eineinhalb bis zwei Monatsgehälter sollten es schon sein. Sie können natürlich auch ihre Partnerin aushorchen lassen, um zu erfahren, was sie erwartet oder was sie bevorzugt. Um so etwas diskret auszuführen, könnten Sie beiläufig von einem Freund erzählen, wieviel er für seinen Diamantring bezahlt hat. Sie erkennen schnell, wie sie während Ihrer Bemerkung darauf reagiert.

Liste der 6 Schritte zum fantastischen Diamant Verlobungsring

  • Legen Sie fest, wie hoch Ihre finanziellen Ausgaben maximal sein sollen
  • Erkundigen Sie sich über ihre Ringgröße
  • Bringen Sie die wichtigen Inhalte aller 4 Merkmale, der 4C’s, eines Diamanten in Erfahrung
  • Suchen Sie sich einen zuverlässigen Juwelier aus, bei dem Sie vertrauensvoll einkaufen können
  • Wählen Sie einen Diamanten für den Verlobungsring aus
  • Auswahl und Stil des Ring-Designs, das sie bevorzugt
  • Zusammenfassung aller Schritte: das Gestalten Ihres Verlobungsrings

2. Bestimmung der Ringgröße

Um die Ringgröße Ihrer Partnerin korrekt zu erhalten, solange Ihr Antrag keine Überraschung sein soll, wird es sehr viel einfacher sein, sie zu erhalten. Bei jedem Juwelier kann ihre Ringgröße entweder mit einem dafür vorgesehenen Gerät gemessen werden oder es wird mit einem der fertigen Ringe die Ringgröße Ihrer künftigen Ehefrau über dessen Größe bestimmt. Solche Ringe haben ihre Größenangabe im Inneren eingepunzt.

Wenn es Ihnen aber darum geht, dass Sie Ihre Partnerin mit dem Antrag überraschen wollen, müssen Sie ihre Ringgröße unauffällig herausfinden. Trägt sie bereits einen Ring aus ihrem Bestand, ist es relativ leicht, seine Größe zu bestimmen. Es bleibt Ihnen überlassen, wie es anzustellen gilt, an ihn zu kommen, vielleicht durch ein kurzes heimliches Stibitzen? Mit einem Messschieber oder auch mit einem Meterstab ist es kein Hexenwerk mehr.

Bestimmung der Ringgröße mit einem Bund mit dafür vorgesehenen Ringen mit allen Durchmessern

Einige Webseiten bieten Ringschablonen maßstabsgetreu zum Herunterladen an. Auf ihnen sind unterschiedliche Ringgrößen aufgezeichnet. Wenn Sie nun einen Ring von ihr zum Vergleich auf eine der gedruckten Ringgrößen, legen, die dort als Kreise mit den dazugehörigen Maßangaben verzeichnet sind, haben Sie schnell Ihr gewünschtes Ergebnis.

Trägt sie jedoch keine Ringe, dann müssen Sie kreativ werden. Manchmal ist es einfach, wenn Sie Freundinnen oder Familienangehörige Ihrer Freundin fragen und um Hilfe bitten.

Haben Sie andere kreative Ideen, die Sie mit Lesern auf dieser Seite teilen möchten, hinterlassen Sie gern Ihren Kommentar.

3. Die wichtigen Inhalte aller 4 Merkmale eines Diamanten

Bevor Sie sich aufmachen, einen Diamanten zu kaufen, sollten Sie in jedem Fall Kenntnis darüber erhalten, welche Kriterien die 4C’s beinhalten. Wie wird Reinheit, Karat-Gewicht, Farbe und Schliff jeweils definiert. Denn jeder dieser 4 Faktoren kann einerseits das Aussehen eines Diamanten beeinflussen und andererseits seinen finanziellen Wert.

Eine fundierte Kenntnis dieser 4C’s führt Sie in die richtige Richtung, um den optimalsten Diamanten innerhalb Ihres finanziellen Rahmens auszuwählen. Der folgende Überblick beleuchtet die Einzelheiten:

  • Der Schliff eines Diamanten hängt ab von seiner Fähigkeit Licht zu reflektieren. Der Schliff bestimmt klar die Brillanz des Diamanten und wie stark er funkelt. Es empfiehlt sich dringend, nur Diamanten mit einer GIA 3-fach-„Excellent“-Bewertung in Betracht zu ziehen.
  • Das Karat-Gewicht des Diamanten ist dies Messgröße dafür, wieviel er wiegt. In der Regel folgen die Preise einem exponentiellen Verhältnis, wenn die Karat-Größe sich aufgrund der Nachfrage- und Gründen der Seltenheit erhöht.
  • Die Diamant-Farbe wird auf einer Skala zwischen D und Z, abhängig von seinem weißen oder farblosen Zustand bewertet. D stellt den farblosesten dar, während Z einen auffälligen Farbton aufweist. Empfehlenswert ist eine G- oder H-Farbbewertung, um einen möglichst weiß aussehenden Diamanten zu erhalten. Der Vorteil für diese Farbnuancen liegt darin begründet, dass Sie die äußerst hochpreisige Prämie eines D-oder E-Diamanten nicht bezahlen. Der Farbunterschied ist auffallend gering.
  • Die Diamanten-Reinheit wird anhand der Stärke der Einschlüsse in einem Diamanten bewertet. Die Reinheitsskala beginnt bei lupenrein (FL) und endet bei „included“ (I3). Was dieses der 4 Merkmale betrifft, empfehle ich das beste Preis-Leistungsverhältnis mit dem Kauf von augenreinen Diamanten  in der Bewertungsgruppe V2 oder V1. Wobei bei sorgfältiger Suche mit ein wenig Glück sogar SI1-Diamanten für den günstigsten Preis zu haben sind.

Unter den 4C’s ist der Schliff ausdrücklich der wichtigste aller 4 Merkmale, weil nur er den größten Einfluss auf die Schönheit eines Diamanten ausübt. Hingegen nimmt Die Diamant-Farbe den am meisten missverstandenen Faktor ein. Das liegt begründet in der Besessenheit vieler Menschen, einen höheren Farbwert besitzen zu wollen, obwohl die meisten von Ihnen keineswegs in der Lage sind, die optischen Unterschieden zu erkennen.

GIA Diamant-Skala der Farben

4. Die Wahl eines vertrauensvollen Juweliers

Für die unerfahreneren Verbraucher ist die Orientierung innerhalb der Juwelierbranche wie die Fahrt eines Schiffes durch dichten Nebel. Es nützt Ihnen nichts, dass viele traditionelle und populäre Juweliergeschäfte Ihre Politik mit undurchsichtigen und unmoralischen Verkaufspraktiken ausführen.

Mit dem Auffinden eines zuverlässigen Juweliers, der ein aufrichtiges Kundeninteresse im Hinterkopf hat, wäre die Hälfte der Schlacht bereits gewonnen, sobald Sie sich auf die Suche nach einem Diamant Verlobungsring aufmachen. Hier habe ich 4 Anhaltspunkte gesammelt, nach denen ich persönlich Ausschau halte, um Juweliere auszuwählen, die ich als vertrauensvoll einstufen möchte:

  • Eine ausreichende und gute Auswahl an losen Diamanten, die eine Grundlage für Ihre engere Wahl aus 3-4 Diamanten darstellen sollte.
  • Die Bereitstellung von konkreten Daten wie aussagefähigen Fotos oder Videos. Möglichst Objektdaten in Form von Ideal-Scope- und ASET-Scope-Aufnahmen.
  •  Exzellente Verarbeitung in der Ring-Ausführung.
  • Angebot einer Geld-zurück-Garantie.
Bekanntes internales Juweliergeschäft

Diese international bekannte Juwelierkette führt zum Beispiel in Ihren Service-Richtlinien keine Geld-zurück-Garantie. Und wie bei den meisten herkömmlichen Juweliergeschäften bekommen Sie in der Regel eine arg begrenzte Auswahl an losen Diamanten angeboten.

Überhaupt ist Ihre Suche über einen Online-Juwelier häufig sinnvoller, sofern er seine wichtigen Daten transparent zeigt.

Im Wesentlichen ist ein Juwelier wünschenswert, der bereit ist, hinter seinen Produkten mit erstklassiger Geld-zurück-Garantie zu stehen. Denn nur dieser Service schützt Sie durch ein risikofreies Einkaufserlebnis.

Ich kenne Geschäfte, die Trade-UP-Richtlinien und Dienstleistungen nach Kauf eingeführt haben und anbieten. Trade-UP’s sind Angebote, die Ihnen als Kunden einen Tausch ermöglichen, der den ursprünglichen Kauf durch seine volle Anrechnung der ehemaligen Bezahlung zurücknehmen, wenn der Kunden einen Kauf tätigt, der im Preis höher liegt, unabhängig vom Zeitpunkt des ursprünglichen Kaufes.

Wichtig sind die oben genannten objektiven materiellen Daten, die Ihnen zu einer genauen Beurteilung verhelfen, wie gut ein Diamant geschliffen worden ist und wie er in der Praxis aussieht. Nur finden Sie diese aufgezählten Eigenschaften bei den herkömmlichen Juweliergeschäften vergeblich.

3 zu empfehlende Anbieter für Diamantschmuck

Whiteflash, Brian Gavin und James Allen sind 3 sehr zu empfehlende Anbieter, von denen Sie vertrauensvoll einen hochwertigen Diamant Verlobungsring kaufen können. Diese Internet-Juweliere machen es Ihnen besonders einfach, um Ihren eigenen Verlobungsring selbst zu gestalten.

Diese Anbieter sind in den USA ansässig. Rechnen Sie bitte durch die Einfuhr nach Deutschland mit knapp 20% des dortigen Warenwerts (Diamant inkl. Ring). Die angegebenen amerikanischen Preise der Online-Anbieter schließen keine Mehrwertsteuer ein. So gesehen entspricht Ihr Kauf von deutschen Online-Shops mit Dollar-Vorteil! Die Ware wird frei Haus versichert mit Fedex versendet.

5. Auswahl eines Diamanten für den Diamant Verlobungsring

Machen Sie nicht den Fehler, dass Sie beim Kauf eines Diamanten Ihre Kaufentscheidung lediglich auf die Inhalte eines Diamant-Zertifikats zu begrenzen. Überlegen Sie mal, wenn Sie davon ausgehen, dass die GIA- oder AGS-Zertifikate nahezu identisch sind; warum sehen zum Beispiel 3 verschiedene Diamanten mit annähernd identischen Bewertungen trotzdem unterschiedlich aus, die sich zudem in ihren Preisen unterscheiden?

Es hilft nichts, denn Sie müssen über die 4C’s mit ihren eigenen Auswertungen hinausgehen, wenn Sie clever sein wollen und einen perfekten Diamanten kaufen möchten. Genau das ist der Grund, warum ich immer wieder auf meiner Webseite in verschiedenen Kapiteln auf die Notwendigkeit der objektiven Daten hinweise, auf die Sie Wert legen sollten.

Statt sich auf luftige Verkaufsgespräche und spontane Kaufentscheidungen einzulassen, wird Ihnen genau die Verwendung dieser materiellen Daten es ermöglichen, rein rationale Entscheidungen zu treffen. Mit ihnen wird Ihr gesamter Kaufprozess überhaupt transparent.

Einer der von mir empfohlenen Lieblingsanbieter ist Brian Gavin. Seine Diamanten der Signature-Linie sind extrem gut geschliffen, die in ihrer Lichtstärke, die Bian Gavin sehr transparent heraushebt. Beim Anklicken auf das Bild unten werden Sie auf Die Bian-Gavin-Seite dieses abgebildeten Diamanten geführt.

Wenn Sie sich vom anliegenden AGS-Zertifikat die Illustration (Plot) von der Reinheit mit der Bewertung VS2 dieses Diamanten anschauen, ist kaum ein Einschluss zu finden (augenrein sind VS2-Diamanten sowieso). Es lohnt sich immer, innerhalb einer Bewertungsgruppe wie es die günstige VS2-Bewertung zeigt, nach möglichst wenig Einschlüssen zu suchen.

Vorbildliche Präsentation objektiver Daten von Diamanten für den Verbraucher als Grundlage für eine objektive Auswertung

Die Gestaltungsvarianten von Ring-Designs

Sobald Sie sich auf den Stein festgelegt haben, wäre der nächste Schritt die Gestaltung des Ring-Designs. Und um Ihnen die Auswahl etwas zu vereinfachen, habe ich eine Liste der populärsten Konfigurationsvarianten von unterschiedlichen Ring-Designs und Fassungen zusammengestellt.

Dort wo der Stein auf den Ring eingefasst wird, geht es um die Art der Fassung. Weiterhin wird man sich für das Edelmetall des Rings entscheiden müssen. Typische Auswahlmöglichkeiten sind Gelbgold, Weißgold, Rotgold und Platin.

Individuelle Vorlieben im Geschmack und finanzielle Vorgaben sollen Ihnen dabei helfen, die Auswahl des Metalls einzugrenzen.

Dann sollte das Design natürlich den Lebensstil Ihrer Partnerin widerspiegeln. Solange Sie im Internet unterwegs sind, werden Sie auf eine eine große Auswahl treffen, die es Ihnen erleichtert, das richtige Ring-Design zu finden.

Über diese Website

Über Diese WebsiteIch bin Torsten Kroeger und habe vor mehreren Jahren intensiv damit begonnen, mich für Diamanten zu interessieren.

Nach einer gewissen Zeit realisierte ich, dass es weiß Gott so gut wie unmöglich ist, ausgezeichnetes, ja wirklich brauchbares und wichtiges Hintergrundwissen über Diamanten zu erhalten, das über die üblichen, begrenzten Erkenntnisse hinausgeht. Für viel mehr, als das, was Ihnen jeder Juwelier immer wieder vorbetet, erhalten Sie nichts, was weiter von Wichtigkeit für Kunden ist. Dasselbe gilt für einschlägige Websites sämtlicher deutschsprachiger Schmuckanbieter, die kaum etwas zum Wesentlichen beitragen, was einen perfekten Diamanten charakterisiert.

Am Ende der ernüchterten Erkenntnisse entschloss ich mich zu dieser Website, weil es viel mehr Wissen zu allen Diamanten geben muss, das Sie als Verbraucher wissen sollten. Ich denke, dass die weitere Vergrößerung meiner Inhalte Ihnen zunehmend unentbehrliche Hilfestellung von hochwertigen Diamanten und Diamant-Verlobungsringen bieten wird.

Durch mein heutiges Wissen darüber helfe ich Ihnen gern bei der Auswahl des qualitativ besten Diamanten für jeden Geldbeutel. Sowohl Ihre Fragen wie natürlich auch Anregungen sind herzlich willkommen.

Torstenkroeger

Der Solitär-Ring

Der Solitärring hat grundsätzlich in den meisten Fällen eine klassische Form, die sich gut mit verschiedenen Diamant Formen und Fingerlängen und -dicken kombinieren lässt. Charakteristisch an diesem Solitärring ist der einzelner auf ihm sitzende Diamant in einer dafür vorgesehenen Fassung.

Solange die Fassung eine Krappenfassung ist und aus keiner Zargenfassung oder einer eingeriebenen Fassung besteht, betont die Krappenfassung die Brillanz eines Diamanten nach außen und macht ihn zum erhabenen Mittelpunkt, ohne seine Sicherheit zu beeinträchtigen.

Fantastischen Diamant Verlobungsring selbst gestalten - Solitärring aus 18 Karat Weißgold mit einem 0,70 ct Diamanten am Ringfinger einer Frauenhand

Klassischer Solitär-Diamant Verlobungsring in 18 Karat Weißgold mit 6 Krappen (6 Prong). Der Preis für den Ring liegt bei 640,- Euro auf der Seite von James Allen

Vorderansicht 18 Karat Solitär Weißgoldring mit 6 Krappen liegend
Seitenansicht 18 Karat Solitär Weißgoldring mit 6 Krappen
Vorderansicht 18 Karat Solitär Weißgoldring mit 6 Krappen liegend

Die Pavé-Fassung

Wenn Sie nach einem Verlobungsring suchen, der etwas großflächiger funkeln soll, ist das Pavé-Design das richtige für Sie. Diese ganz individuelle Art des Verlobungsrings wird durch kleine Diamanten, Melées genannt, links und rechts vom Mittelstein ausgehend an der Ringoberfläche eingesetzt. Sie können auf ihr in ganz unterschiedlichen Längen überzogen sein. Manche dieser Melées besetzen den Ring ringsherum. Die kleinen Diamanten sind so dicht und in großer Zahl beieinander gesetzt, dass dem großen Solitär-Diamanten noch mehr Brillanz verliehen wird. Die Melées werden einzeln mit winzigen Krappen fixiert.

Verlobungsring Pavé-Form aus 18 Karat Gelbgold an einer Frauenhand

Auch dieses Pavé-Design gibt es entweder in den Rot, Gelb- oder Weißgold-Ausführungen. Die Preise der Pavé-Ringe beinhalten die Malée-Diamanten, Fahren Sie mit Ihrer Maus über das Bild und drücken sie, landen Sie auf der betreffenden James Allen-Webseite dieses Modells oder aber hier

Vorderansicht 18 Karat Pavé Gelbgoldring mit 6 Krappen liegend
Seitenansicht 18 Karat Pavé Gelbgoldring mit 6 Krappen
Ansicht von unten 18 Karat Pavé Gelbgoldring mit 6 Krappen liegend

Die Kanalfassung

Kanal-gefasste Verlobungsringe bestehen aus aufwendig verarbeiteten kleinen Seitendiamanten links und rechts vom Hauptdiamanten. Sie werden hintereinander innerhalb in den Ringverlauf eingearbeitet, dessen seitlichen Ränder als Befestigung für diese Diamanten dienen. Sie werden hauptsächlich so darin montiert, dass sie mit der Oberfläche des Ringreifens eine Ebene darstellen. Die Kanal Fassung ist auch als Trauring sehr beliebt, wobei hier der Hauptstein fehlt.

Sie sollten allerdings die genaue Größe des Rings kennen, der auf den in Betracht kommenden Finger Ihrer Partnerin passt!

Kanal-Fassung in 18 Karat Goldrings, Verlobungsring "Cathedral" bei JamesAllen.com

Das Gestalten und Zusammenstellen von Ihrem eigenen Diamant Verlobungsring ist eine Erfahrung wie es kaum eine andere sein kann. Jedoch gibt es viele Leute, die dem Irrglauben unterliegen, dass Sie ein 6-stelliges Gehalt mit nach Hause bringen müssen, um einen maßgeschneiderten Verlobungsring zu kaufen. Tatsächlich ist der Online-Kauf für Sie um ca. 40-50% günstiger als ein Ring, den Sie in einem herkömmlichen Juweliergeschäft in Ihrer Nähe kaufen.

Diese Übersicht über Verlobungsringe, ihre Konfiguration und Ring-Designs führt Sie neben seinem gesamten Kauf-Prozess in die Vorbereitung darauf. Der Hergang darf Sie nicht einschüchtern lassen. Ganz im Gegenteil, er sollte unterhaltsam sein, einfach und leicht verständlich sein. Es fängt damit an, dass es genügend fantastische Werkzeuge einigen Websites bestimmter Online-Anbieter für Diamantschmuck gibt. Beim Auswählen des besten Steins sowie des Ring-Designs bieten Ihnen diese nicht wegzudenkenden Online-Instrumente die Hilfestellung, damit Ihre sichere und schließlich erfolgreiche Suche erheblich erleichtert wird.

Im Wesentlichen beinhaltet der gesamte Prozess, beziehungsweise die Konfiguration eines Verlobungsrings drei einfache Schritte:

  • als Erstes sollten Sie sich über die die Informationen der 4C, also der 4 Elemente, anzueignen
  • Die sorgfältige und richtige Auswahl eines Diamanten
  • das Entwerfen des Ring-Designs zusammen mit dem ausgewählten und dazu passenden Diamanten

Die Auswahl eines Diamanten für den Verlobungsring

Abgesehen von den technischen Gesichtspunkten der Diamantenauswahl, haben Sie auch die emotionalen Faktoren zu berücksichtigen. Für viele Frauen ist der wichtigste Aspekt eines Verlobungsrings die Größe des Mittelsteins. Außerdem könnte es andere Faktoren geben, wie zum Beispiel die gesellschaftliche Position oder die Form-Vorlieben, wenn es darum geht, ein Schmuckstück auszuwählen.

Beim Kauf eines Diamanten gibt es viel mehr, als dass Sie Ihre Entscheidungen auf der Basis eines Analyseberichts aus dem Diamant-Zertifikat treffen. Denken Sie darüber nach. Wenn alle GIA- oder AGS-zertifizierten Diamanten gleich sind, warum glauben Sie wohl, dass sich 3 unterschiedliche Diamanten mit identischer Bewertung in ihrer Preisgestaltung unterscheiden? Sie müssen über die 4C Faktoren hinausgehen, um ein kluger Käufer zu sein.

Abgesehen von den technischen Gesichtspunkten der Diamantenauswahl, haben Sie auch die emotionalen Faktoren zu berücksichtigen. Für viele Frauen ist der wichtigste Aspekt eines Verlobungsrings die Größe des Mittelsteins. Außerdem könnte es andere Faktoren geben, wie zum Beispiel die gesellschaftliche Position oder die Vorlieben der Diamant-Form, wenn es darum geht, ein Schmuckstück auszuwählen.

Halo Verlobungsing mit Hauptdiamant in Tropfenform auf pinkfarbener Rose - Übersicht über Verlobungsringe, ihre Konfiguration und Ring-Designs

Um Hunderte von maßgeschneiderten Ring-Designs in HD 360°-Videos anzusehen, besuchen Sie JamesAllen.com. Dort finden Sie genau das, was Sie sich wünschen. Und selbst wenn Sie sich dazu entschließen, auch einen Schaufensterbummel in Richtung Juwelier in Ihrer Stadt zu machen, haben Sie auf seiner Website ausreichend Möglichkeiten, um Inspirationen und Ideen für Ihren zukünftigen Kauf eines Verlobungsrings zu erhalten.

Konfiguration der Ring-Fassung Halo Pavé-Verlobungsring Nicole von Brian Gavin

Die Krappen-Fassung

Wenn Sie nach einem Solitär-Verlobungsring Ausschau halten, werden Sie wahrscheinlich aus den existierenden unterschiedlichen Krappen-Fassungen auswählen. Sie können flach, spitz, rund oder v-förmig sein. Die Krappen-Fassungen sind die beliebtesten Fassungen für Verlobungsringe. Sie bestehen in der Regel aus drei bis sechs „Krappen“. Das klauenartige Design ist typischerweise über der Basis der Fassung erhaben. Die Klauen sind im Wesentlichen leicht über den Stein gekrümmt, um ihn an seinem vorgesehenen Platz zu halten. Da es dadurch nur eine minimale Metallbedeckung am Edelstein gibt, bringt diese Fassung die Brillanz eines Diamanten zum Leuchten und verstärkt den Glanz von farbenprächtigen Edelsteinen, ohne dass ihre Sicherheit beeinträchtigt wird.

Neben den 5 beschriebenen Arten von Fassungen, die ich hier aufgelistet habe, gibt es auch noch andere Designs wie Lünetten- und Spannfassungen, aus denen Sie wählen können. Die Wahl des Designs für die Ring-Fassung hängt letztendlich von Ihrem persönlichen Geschmack, Lebensstil und Ihrem persönlichen Kostenrahmen ab.
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre eigenen Verlobungsringe zu entwerfen und den perfekten Diamanten zu finden, bin ich sicher, dass Sie damit Ihren Verlobungsring noch gefühlvoller und besonders machen werden. Wenn Sie in den einigen Jahren, auf die Zeit zurückblicken, wie an Ihre gezielte Auswahl Ihres Verlobungsrings heran gegangen sind, wer weiß, vielleicht ist sogar eine tolle Geschichte daraus entstanden, die Sie später mit Ihren Kindern teilen können.

Wenn Sie nach einer wirklich maßgeschneiderten Ring-Gestaltung eines Verlobungsrings interessiert sind und Ihren Ring auf computergestützten Designs betrachten möchten, bevor Sie einen Kauf abschließen, bietet Brian Gavin die beste Lösung für Sie an. Sie erhalten ein detailliertes CAD (Computer Aided Diagram) nach Ihren Vorgaben und ein Wachsring-Modell, das Sie auch physisch überprüfen können. Auf diese Weise können Sie Ihre Designkonzepte in der Vorschau betrachten und anschaulich dargestellt betrachten, bevor Sie sie in ein echtes Schmuckstück umsetzen lassen. Für weitere Details lesen Sie bitte diese Seite (in Vorbereitung)….

Die Balken-Fassung

Wie die Kanal-Fassung kann ebenfalls die Balken-Fassung entweder auf einem Teil des Ringes oder auf dem ganzen Ring platziert werden. Anstatt die Steine jedoch in Kanälen unterzubringen werden dünne vertikale Metallstäbe zwischen die Steine gesetzt, um sie fest an ihrem Platz zu halten. Bei dieser Einstellung handelt es sich um ein klassisches Design, bei dem der Diamant oben und unten frei liegt.

Verlobungsringmit Whiteflash von Ritani "Braided" mit Krappen-Fassung
Verlobungsring Platinum Whiteflash "Fineline" 4 Krappen
Verlobungsringe und Diamantschmuck nach Ihnen Ideen und Vorgaben von Brian Gavin

Die eingeriebene Fassung

Diese Art der Fassung wird typischerweise für Herrenringe verwendet. Diese einzigartige Fassung besteht aus einem oder mehreren versenkten Löchern, die in das Ringband eingearbeitet sind, so dass die Diamanten bündig mit der Ringoberfläche platziert werden können. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass ein großer Stein im Alltag hängen bleibt oder sich verfangen könnte, dann ist ein Verlobungsring mit eingeriebener Fassung eine perfekte Lösung für den Mann.

Über diese Website

Ich bin Torsten Kroeger und habe vor mehreren Jahren intensiv damit begonnen, mich für Diamanten zu interessieren.

Nach ernüchternden Erkenntnissen auf den Websites sämtlicher deutschsprachiger Diamantschmuck-Anbieter, die kaum etwas zum Wesentlichen beitragen, entschloss ich mich zu dieser Website. Ich dachte darüber nach, dass es viel mehr Wissen zu Diamanten geben muss, und dass Sie das unbedingt als Verbraucher wissen sollten, was ich schließlich entdeckte.

Ich kann Ihnen neben manch anderen Insider-Informationen auf dieser Website beweisen, dass sämtliche Rohdiamanten das Potenzial haben, in wunderschöne Edelsteine verwandelt werden zu können!

Wenn Sie als Leser zu dem hier folgenden Inhalt mal intensiv nachdenken, werden Sie vielleicht nach Lesen mehrerer Kapitel auf dieser Website zu dem Schluss kommen, dass es Ihnen zunehmend merkwürdig vorkommt, warum die meisten Rohdiamanten zu einem mäßig geschliffenen Diamanten mit schäbigen Proportionen gefertigt werden.

Ein Diamantenschleifer selbst würde sich selbst nie einen Diamanten anschaffen wollen, der leblos und dunkel aussieht. Wie kommt es also, dass über 99% der auf dem Weltmarkt angebotenen Diamanten nur mittelmäßige Qualität aufweisen und dennoch von Juwelieren als „hochwertig“ gepriesen werden?

Durch mein heutiges Wissen darüber helfe ich gern für jeden Geldbeutel bei der Auswahl eines qualitativ perfekten Diamanten in seinem Schliff. Sowohl Ihre Fragen wie natürlich auch Anregungen sind herzlich willkommen.

Ihr

Torstenkroeger

Links zu weiteren Kapiteln

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert